-
Konzeption
-
Naming
-
Planung
-
Organisation und Abwicklung
-
Invitation- und Guestmanagement
Der Hypermarché in der Hafencity war temporäres Warenhaus, Café, Bar und Plattform für Kultur-Veranstaltungen im Dezember 2011.

Der Hypermarché war für 24 Tage 24 Stunden am Tag geöffnet. Während dieser Zeit fanden Lesungen, Konzerte oder das Philosophisches Abendbrot statt. Zu kaufen gab es ausgesuchte Sachen aus den Bereichen Fashion, Lifestyle und Interior.
Um den Store 24 Stunden täglich geöffnet zu halten, lebten wir für 24 Tage in dem Projekt und waren dort rund um die Uhr präsent. Mit dieser Performance wurde unser Konzept, Leben und Arbeiten zu verbinden, Realität.
Das Ziel des Hypermarchés war es, einen guten Konsum-Ort in der Vorweihnachtszeit zu etablieren, fernab von den altbekannten Weihnachtsmärkten. Uns war es mit diesem Projekt außerdem wichtig, Menschen in die Hafencity zu ziehen und so eine neue Perspektive auf diesen sich schnell verändernden und wachsenden Stadteil zu geben.
Die Hypermaché wurde realisiert in Kooperation mit Parat für Planung und Ausführung des Interior Designs, We Are Fellows für Corporate Identity, Communications und Web Design und Moritz Greiling für Installation. Sünje Lorenzen unterstütze uns bei der Programmplanung.



Vielleicht können wir etwas ähnliches für euch auf die Beine stellen. Wenn ihr uns braucht, ruft uns an. Wir freuen uns auf euch.